Universal Akku Ladegeräte im Test – meine Erfahrungen
In diesem Artikel veröffentliche ich meinen Universal Akku Ladegerät Test. Diese Art von Ladegeräten zeichnet sich dadurch aus, dass es diverse Akkus in unterschiedlichen Formen und Größen laden kann. Da ich dies als sehr praktisch ansehe, habe ich mich mal nach den besten Geräten umgeschaut. Ich habe mir 4 verschiedene Universal Akku Ladegeräte angeschaut und berichte hier nun von meinen Erfahrungen.
ANSMANN 5707083 Powerline 5 Universal Akku Ladegerät
Gleich als erstes möchte ich das meiner Ansicht nach beliebteste Universal Akku Ladegerät vorstellen. Es handelt sich um das ANSMANN 5707083 Powerline 5 Akku Ladegerät. Wie der Name schon sagt, kann dieser überaus nützliche Helfer 5 verschiedene Akku-Typen laden.
Akkus
Auf dem Bild kannst du erkennen, dass es sich hierbei um Micro AAA, Mignon AA, Baby C, Mono D und 9V E-Block Akkus handelt. Von den ersten vier Akkus kann man immer bis zu 4 gleichzeitig laden. von den 9V Block Akkus kann man bis zu 2 gleichzeitig laden. Dabei dabei kann das Gerät mit sämtlichen Markenakkus (NiCd und NiMH) umgehen.
Funktionen
Das Ansmann Ladegerät kann die Akkus sowohl laden als auch entladen. Die Entladung dient dazu, wenn die Akkus schon etwas älter und „müde“ sind, um sie wieder zu erfrischen und Ihnen wieder mehr Speicherkapazität zu geben.
Was mir an diesem Universal Akku Ladegerät gefällt ist die automatische Ladestromanpassung. Es ermittelt quasi den optimalen Ladestrom für jeden eingelegten Akku und kann diesen mit bis zu 1000mA im Schnellladeverfahren laden. Daher nennt man ein Gerät wie das ANSMANN 5707083 Powerline auch Akku Schnellladegerät.
Das schöne an diesem Produkt ist, dass du hier nicht mehr „Akku-Paare“ einlegen musst. Jeder Akku wird einzeln überwacht und bis zur optimalen Ladung geladen. Es schaltet sich dann auch von allein ab (für den jeweiligen Akku). Somit gibt es keine Überladung mehr.
Das ANSMANN 5707083 Powerline 5 Akku Ladegerät kommt auch ohne Bedienelemente aus. Das LCD Display und die LED-Lichter wissen automatisch, was sie anzeigen müssen, je nach Akku. Dabei zeigen sie den momentanen Ladezustand an (in 25%-Schritten), die Betriebsart (Ladung/Entladung) und den momentanen Status des Akkus (z.B. geladen oder kaputt etc.).
Sehr erfreulich fand ich auch, dass dieses Universal Akku Ladegerät gleich einen Anschluss für den Zigarettenanzünder mitgeliefert bekommt. Das fand ich sehr praktisch.
Geld sparen auf Amazon.de! Jetzt zum Sparangebot
Camelion Universal-Schnell-Ladegerät CM-3298
Das zweite Gerät, das ich mir angeschaut habe, ist das Camelion Universal Akku Ladegerät. Dieses Produkt kann auch mit den eben schon besprochenen 5 Akku-Arten umgehen. Dabei kann es aber bei den ganz kleinen Rundzellen (AAA) bis zu acht gleichzeitig laden.
Auch dieses Ladegerät hat ein LCD-Display, das den Ladezustand der Akkus anzeigt. Die LED-Leuchten können auf defekte oder nicht aufladbarer Zellen (normale Batterien) hinweisen.
Alle Akku-Arten können auch hier individuell (und gleichzeitig) geladen werden. Dazu dient der integrierte Polarisationsschutz und die deltaV-Erkennung. Eine Überladung wird durch die automatische Abschaltung verhindert.
Was ich an dem Gerät gut fand war, dass es auch einen USB-Ausgang hat. So kann man im Zweifel auch noch sein Handy nebenbei mit laden. Dafür kommt das Gerät nicht mit einem Kfz-Adapter. Da musst du dir überlegen, was dir wichtiger ist.
Geld sparen auf Amazon.de! Jetzt zum Sparangebot
Varta LCD Universal Ladegerät
Auch das Universal Akku Ladegerät von Varta kann mit allen gängigen Akkus umgehen. Was mir an dem Gerät direkt aufgefallen ist und gefallen hat, ist dass es deutlich billiger ist.
Es kann wie die anderen auch verschiedene Akku-Typen gleichzeitig laden. Ebenso hat es einen Überladeschutz mit automatischer Abschaltung. Dazu kommt eine Alkaline-Erkennung.
Wie auch das Camelion, so hat das Varta auch einen USB Ausgang. Bei diesem Produkt solltest du beachten, dass du auch 9v Blöcke laden kannst, aber nicht gleichzeitig mit 4 anderen Akkus, da sie die gleichen Ladeplätze nutzen. Und man kann mit diesem Gerät auch nur einen 9V Block laden.
Geld sparen auf Amazon.de! Jetzt zum Sparangebot
SOAIY® Intelligentes Akku-Ladegerät Universal Ladestation
Hier handelt es sich um das günstigste Universal Ladegerät, das ich mir hier angeschaut habe. Auch dieses Gerät erkennt die Akkus automatisch und passt den Ladestrom an. Jedoch kann das Gerät nur AA und AAA Akkus laden. Das solltest du bedenken. Es hat im Vergleich zu den anderen nur 2 Ladeschächte. Natürlich können wieder beide Akkus unterschiedlich sein und unterschiedliche Ladezustände haben.
LEDs über den Ladeschächten geben den Ladezustand an (30%, 60%, 100%). Es hat einen eingebauten Schutz vor Überladung, Überhitzung und Verpolung. Wie auch die anderen kann es NiMH und NiCd Akkus umgehen, sowie Lithium-Ionen Akkus.
Aufgrund der geringen Größe eignet es sich sehr gut für Reisende. Wenn du jedoch mehrere Akkus gleichzeitig laden möchtest, dann empfehle ich dir den Griff zu einem der anderen Universal Akku Ladegerät. Auch wenn du C, D und 9V Blöcke laden möchtest.